IIP-Ecosphere wurde im September 2023 beendet… Ist da noch was passiert? Geht es weiter?
2025 wird für oktoflow spannend, denn wir starten mit der DATIpilot Innovationscommunity „ReGaP“ (Reduce and Gain in Production) mit oktoflow als technischem Kern für Energieerfassung, -analyse und -optimierung in der industriellen Produktion. Eine DATIpilot Innovationscommunity ist kein übliches Forschungsprojekt sondern ein neuartiger Förderansatz für ko-kreative Innovation, oder anders, ein flexibler Rahmen, um mit allen Interessenten und Beteiligten Dinge zu bewegen, insbesondere um Ansätze hands-on auszuprobieren und bei Energieverbräuchen praxisnah ein ganzes Stück voranzukommen. Und noch besser… ReGaP verfügt über ein Budget um selbst Projekte in dem Bereich auszuschreiben und diese fördern zu lassen. Details, Kickoff, Beteiligungsmöglichkeiten etc. folgen…
War das alles? Oh nein, wir haben
- neue Konnektoren (INFLUX, MODBUS/TCP, ADS) entwickelt, integriert, ausprobiert und evaluiert. Weitere sind in Vorbereitung.
- mit oktoflow automatisiert Programmierunterstützung für Verwaltungsschalen aus IDTA Teilmodellspezifikationen abgeleitet
- oktoflow technisch modernisiert und dabei einen Upgrade-Albtraum (die Migrations-Horror-Story gibt es auf github)
- Als Diskussion von MLOps (Machine-Learning Operations als Erweiterung von DevOps) Praktiken und Erfahrungen in einem IEEE Software Artikel oktoflow als Beispiel beschrieben.
- Unsere Hintergründe, warum oktoflow sich so entwickelt hat, in einem Artikel im IST Journal diskutiert – in Form eines systematischen Vergleichs von mehr als 40 wissenschaftlichen und 21 industriellen Plattformansätzen
- Grundlagen der Container-Orchestrierung in Industrie 4.0, die auch in oktoflow eingesetzt wird in einem Artikel im STTT Journal diskutiert, unter anderem Anforderungen, erforderliche Features und Unterstützung durch aktuelle Open Source Ansätze. https://lnkd.in/enr4tqxr
- haben zwei Tutorials (zu Konfigurationsmodellierung, Verwaltungsschalenmodellierung) mit oktoflow als Beispiel auf der MODELS-Konferenz gegeben.
Puhh, mehr als gedacht, oder? Und zur Zeit überarbeiten wir die Code-Generierung von oktoflow, um weitere, hilfreiche Eigenschaften zu erzielen, auch als Grundlage für ReGaP.
Stay tuned, das nächste Release kommt bald!